Guernica ist ein monumentales Gemälde von Pablo Picasso, das 1937 als Reaktion auf die Bombardierung der baskischen Stadt Guernica während des Spanischen Bürgerkriegs entstand. Es ist eines der berühmtesten und wirkungsvollsten Antikriegsbilder der Welt.
Entstehung: Picasso schuf Guernica im Auftrag der spanischen Republik für den spanischen Pavillon auf der Weltausstellung in Paris 1937.
Darstellung: Das Gemälde ist in Grautönen gehalten (Schwarz, Weiß und Grau) und zeigt eine chaotische Szene voller Leid, Tod und Verzweiflung. Zu sehen sind sterbende Menschen und Tiere, verzerrte Gesichter und Flammen.
Symbolik: Die Figuren und Symbole in Guernica sind vielschichtig und interpretierbar. Eine zentrale Figur ist das sterbende Pferd, das oft als Symbol für das unschuldige Opfer des Krieges interpretiert wird. Andere Symbole sind der Stier, die weinende Mutter mit totem Kind, die Lampe und die betende Figur. Es ist wichtig zu beachten, dass Picasso selbst keine endgültige Interpretation der Symbole gegeben hat.
Themen:
Bedeutung: Guernica hat eine enorme politische und künstlerische Bedeutung. Es ist zu einem Symbol des Antikriegsprotests und ein Mahnmal für die Opfer von Gewalt geworden.
Standort: Das Gemälde befindet sich heute im Museo Reina Sofía in Madrid.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page